Vorankündigung Dorffest 2023
Wann ? 08.07.2023 ab 14.00 Uhr
Wo? Schulhof Trunkelsberg der Gemeinde Trunkelsberg
Helfer und Kuchenbäcker willkommen !
Gerne melden unter 0151/20120284 oder
0173/4329557
Bekanntmachung
Die Öffnungszeiten der Gemeinde Trunkelsberg – Bürgerbüro ändern sich ab 01. Juni 2023 wie folgt:
Dienstag und Mittwoch von 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Bitte notieren Sie sich die neuen Öffnungszeiten.
Roman Albrecht
Erster Bürgermeister
Auslegungsunterlagen zum Verfahren:
Zu finden unter >Bürgerinfo >Bauleitplanverfahren
Informationen zum Breitband-Internetausbau in Trunkelsberg
7. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „PV und E-Tankstelle“
Auslegungsunterlagen zum Verfahren:
Zu finden unter >Bürgerinfo >Bauleitplanverfahren
Informationen zum Breitband-Internetausbau in Trunkelsberg
Unter dem Link https://leonet.de/trunkelsberg können Sie sich noch näher informieren.
Gemeinde-Entwicklungs-Konzept GEK Trunkelsberg
Hier finden Sie die Seite zum Gemeindeentwicklungskonzept.
Dort können Sie sich die Präsentation zum Gemeindeentwickungskonzept ansehen,
das auf der Bürgerversammlung 2022 vorgestellt wurde:
Vielen Dank für Ihr Interesse und fürs Mitmachen!
Info-Flyer vom Landratsamt Unterallgäu:
Stromausfall – Blackout Vorsorge und Selbsthilfe
Hier PDF heruterladen.
Die Gewinner des Fotowettbewerbs
„Schätze im Dorf“ stehen fest.
Bitte hier klicken für mehr Informationen.
----------------------------------------------
Liebe Trunkelsbergerinnen und Trunkelsberger,
die Gemeindeverwaltung freut sich, Sie ab sofort in den neuen,
barrierefreien Räumen des Bürgerbüros in der Weiherstr. 2 (ehemalige VR-Bank) begrüßen zu können.
Die Öffnungszeiten haben sich nicht geändert.
Roman Albrecht
1. Bürgermeister
-------------------------------------------------------
Wasserwerk Trunkelsberg - Das Dorf mit eigener Quelle
Die Gemeinde Trunkelsberg hat seit über 100 Jahren eine eigene Wasserquelle im Eisenburger Wald, die über zwei Leitungen das Gemeindegebiet mit Wasser versorgt. Durch die höhere Lage der Quelle braucht es dazu auf der Strecke von Eisenburg nach Trunkelsberg keine Pumpe!
Im Jahr 2013 wurde die Quelle von der Gemeinde neu gefasst, im Anschluss baute Trunkelsberg auch einen neuen Hochbehälter, der, im Gegensatz zu früher, die gesamte Quellschüttung aufnehmen kann. Zusätzlich verfügt die Kommune auch über eine Wasserleitung von der Stadt Memmingen, um eine zweite unabhängige Wasserbezugsquelle zu haben. Durch diese Verbundleitung können wir bei einem eventuellen Problem mit der Quelle trotzdem die Gemeinde weiter mit einwandfreiem Trinkwasser versorgen.
Unter dem Punkt "Bürgerinfo - Wasserversorgung - Wasserwerk Trunkelsberg" finden Sie die Ergebnisse der großen Wasseranalyse 2021, unter dem Punkt "Bürgerinfo - Wasserversorgung - Wasserwerk Memmingen" finden Sie einen Link zur Analyse des Memminger Stadtwassers.
Wasseranalyse Trunkelsberg vom 19.07.2021
Gesamthärte |
Calcium |
Natrium |
Magnesium |
Nitrat |
13,8 dGH |
78,8 mg/l |
14,6 mg/l |
11,8mg/l |
13,7 mg/l |
Hier finden Sie die "große Wasseranalyse" als PDF-Datei zum Download..
Müll-Abfuhrtermine für 2023
Die Müll-Abfuhrtermine für 2023 erhalten Sie hier:
www.unterallgaeu.de/abfuhrkalender
Ergebnis der durchgeführten Jugendbefragung
Buslinie Trunkelsberg – Memmingen - Jetzt im Stundentakt –
Ab 13.12.2020 werden bei der Busverbindung von Trunkelsberg nach Memmingen erhebliche Verbesserungen durch die Kombination der Linie mit der Stadtbuslinie 3 nach Amendingen – Eisenburg unter finanziellem Engagement von Landkreis und Stadt Memmingen eingeführt.
- Nahezu im Stundentakt verkehrt die Linie 3 von Trunkelsberg über Eisenburg – Amendingen nach Memmingen.
- Auch an Samstagen verkehren die Busse zwischen 7 und 16 Uhr stündlich, an Sonn- und Feiertagen zu vier Terminen.
- Die Rückfahrten aus Memmingen sind im gleichen Umfang verbessert worden.
- Die neuen Abfahrtszeiten sind an den Haltestellen angeschlagen und im Fahrplan des Stadtbus Memmingen sowie im Internet unter www.memmingen.de/oepnv oder unter www.stadtbus-mm.de bzw. unter www.vvm-online.de ersichtlich.
Nähere Informationen sind auch bei der Firma Karl Angele GmbH & Co. KG unter Tel. 08331-92230 erhältlich.
Wir möchten Sie noch darauf hinweisen, dass es Corona-bedingt zu kurzfristigen Einschränkungen kommen kann und wir darauf keinen Einfluss haben.
Roman Albrecht
1. Bürgermeister Gemeinde Trunkelsberg